Johannes Olearius (1611–1684) — Johannes Olearius (in: Johann Christoph von Dreyhaupt, Beschreibung des Saalkreises, 1750) Johannes Olearius (auch Johann Olearius; * 17. September 1611 in Halle (Saale); † 14. April 1684 in Weißenfels) war ein deutscher evangelischer Theo … Deutsch Wikipedia
Johannes Olearius (1639–1713) — Johannes Olearius Johannes Olearius (* 5. Mai 1639 in Halle (Saale); † 6. August 1713 in Leipzig) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johannes Olearius (1546–1623) — Johannes Olearius Johannes Olearius (auch: Johann Kupfermann, Kupffermann, Coppermann; * 17. September 1546 in Wesel; † 26. Januar 1623 in Halle) war ein deutscher lutherischer Theologe und Philologe und Stammvater der sächsischen… … Deutsch Wikipedia
Dryander — Dryander, Ernst, protest. Theolog, geb. 18. April 1843 in Halle a. S., wurde 1870 Adjunkt im Domkandidatenstift in Berlin, 1872 Diakonus in Torgau, 1879 Pfarrer in Bonn, 1882 in Berlin, 1887 Mitglied des Konsistoriums für Brandenburg, 1890… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johann Dryander — Johann Dryander, auch Eichmann (* 27. Juni 1500 in Wetter (Hessen); † 20. Dezember 1560 in Marburg) war ein deutscher Anatom, Arzt, Mathematiker und Astronom. Bekannt wurde er in der Medizingeschichte durch seine frühen Sektionen. Er führte die… … Deutsch Wikipedia
Ernst Dryander — seit 1918 von Dryander (* 18. April 1843 in Halle/S.; † 4. September 1922 in Berlin) war ein deutscher Theologe und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben und Beruf 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Dr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Francisco de Enzinas — Die erste Seite des (unvollständigen) Altonaer Manuskripts der Historia de statu Belgico von Francisco de Enzinas, 1545 (N.4r; p.17) Francisco de Enzinas (* 1. November 1518 in Burgos; † 30. Dezember 1552 in Straßburg), auch bekannt als… … Deutsch Wikipedia
Список ботаников по их сокращениям — Это сл … Википедия
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Marburg — Wappen der Stadt Marburg Diese Liste enthält Persönlichkeiten der hessischen Stadt Marburg. Bereits kurz nach der ersten Erwähnung als Stadt wurde Marburg ein bedeutender Ort in der Geschichte. Mit der Wahl Marburgs als Witwensitz legte Elisabeth … Deutsch Wikipedia